News
TRAINING: Nachhaltigkeits-management
Recap
Wir blicken auf ein erfolgreiches und intensives Training zum Nachhaltigkeitsmanagement mit unserem Kooperationspartner KIWA zurück und möchten uns bei allen Teilnehmer*innen für den gelungenen Austausch und die rege Beteiligung bedanken!
So unterschiedlich wie die teilnehmenden Unternehmen und die Positionen der Teilnehmer*innen sind, so ist auch die Herangehensweise von jedem Unternehmen verschieden. Daher ist für alle vermutlich eine wichtige Erkenntnis, dass wir uns hier in einem sich kontinuierlich weiterentwickelnden Bereich befinden, in dem es nicht nur Richtig und Falsch gibt, sondern jedes Unternehmen die Thematik mit unseren aufgezeigten Methoden und Varianten sehr individuell angehen kann. Das große Interesse an dem Training hat uns verdeutlicht, wie wichtig die Themen für die Unternehmen sind und dass Unterstützung bei der Transformation benötigt wird.
Das war sicher nicht unser letztes Training für nachhaltige Unternehmen in der Metallbranche und wir freuen uns auf weitere interessante Veranstaltungen.
Hier nochmal die Lernziele
Nach unserem Nachhaltigkeitstraining sind Sie in der Lage,
- ein Konzept für eine nachhaltige Unternehmensführung in Ihrem Unternehmen unter der Berücksichtigung wesentlicher Nachhaltigkeitsanforderungen zu erarbeiten,
- eine Berechnung unternehmensbezogener CO2-Emissionen für Scope 1 und Scope 2 gemäß Greenhouse Gas Protocol zu skizzieren und den Weg zu einem klimaneutralen wirtschaften zu definieren,
- notwendige Daten und Informationen für die Ökobilanzierung/Erstellung des CO2-Fußabdruckes Ihrer Produkte (Product Carbon Footprint) zu erfassen,
- das Lieferkettenmanagement hinsichtlich Ihrer Nachhaltigkeitskriterien zu definieren sowie Sozial- und Umweltrisiken in der Lieferkette zu identifizieren und zu bewerten,
- Ihr Unternehmen auf die kommende nicht finanzielle Berichterstattung vorzubereiten.
Sustainability Audits and Assessments – Challenges and Opportunities for SMEs in metal supply chains
- 14:00
- Online
Partner-Session at 14th OECD Forum on Responsible Mineral Supply Chains: Metal Alliance for Responsible Sourcing (MARS)