CSRD

Übersicht der Stellungnahme zur CSDDD

Am 24.01.2023 nahmen die Parlamentsausschüsse für Auswärtige Angelegenheiten (AFET), Wirtschaft und Währung (ECON), Industrie, Forschung und Energie (ITRE) und Internationaler Handel (INTA) ihre Stellungnahme zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDDD) an. Der Ausschuss für Umwelt, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) stimmte am 09.02.2023 über seinen Entwurf ab. Im Folgenden finden Sie die Entwürfe zu den …

Übersicht der Stellungnahme zur CSDDD Read More »

Der ESRS Entwurf ist da

Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) veröffentlichte am 23.11.2022 den ersten Entwurf des Nachhaltigkeitsstandards (ESRS), welcher auch schon bei der Europäischen Kommission eingereicht wurde. Im Folgenden sind die wesentlichsten Veränderungen festgehalten. Reduzierung der Standards Anstelle von 13 Standards umfasst der Entwurf nur noch 12 Standards: zwei übergreifende und zehn spezifische. Der wegfallende Standard zu …

Der ESRS Entwurf ist da Read More »

Gesetzeslandschaft der Sorgfaltspflichten

Hier eine kleine zeitliche Übersicht zu den aktuellen Richtlinien und Gesetzen. Zu den einzelnen Richtlinien und Gesetzen finden Sie auf unserer Blog-Seite auch kleine Steckbriefe mit den wesentlichen Inhalten und Informationen. – Aktuelle Artikel – Damit Sie immer auf dem laufenden bleiben, melden Sie sich kostenlos bei unserem MARS Collect an → ANMELDUNG – Aktuelle …

Gesetzeslandschaft der Sorgfaltspflichten Read More »

Die neue CSRD-Richtlinie kommt

Ein Vergleich zwischen der Non-Financial-Reporting-Directive und der Corporate-Sustainability-Reporting-Directive Die Non-Financial Reporting Directive (kurz NFRD) wurde im Jahr 2014 durch die Europäische Kommission verabschiedet und zieht seit dem große kapitalmarktorientierte Unternehmen ab 500 Mitarbeitenden in die Pflicht, Bericht über Nachhaltigkeits-Themen zu erstatten. Im Jahr 2018 wurde ein „Fitness-Check“ im Rahmen der Finanzberichterstattung durchgeführt, um zu überprüfen, …

Die neue CSRD-Richtlinie kommt Read More »